g++ „Hello World“
Unter Linux kann man direkt in einem Texteditor wie Beispielswiese „nano“ das erste C++ Programm erstellen.
Sollte „g++“ noch nicht installiert sein kann man dies mit dem nachfolgendem Befehl erledigen.
sudo apt install g++
Nun erstellt man mit dem Editor „nano“ das erste C++ Programm. Wenn man eine neue Programmiersprache lernt verwendet man eigentlich immer als erstes Programm das „Hello World„.

Hello Wordl C++ (helloworld.cpp)
// 'Hello World!' Programm
#include <iostream>
int main()
{
std::cout << "Hello World!" << std::endl;
return 0;
}
Jetzt nur noch speichern und mit Hilfe des g++ kompilieren.
g++ helloworld.cpp

Der C++ Compiler erzeugt nun ein startfähiges Programm mit dem Namen a.out. Es wird immer die Datei a.out erzeugt wenn kein Programmname angeben wird.
Starten Sie nun Ihr erstes C++ Programm mit: ./a.out

Geben Sie im Terminal nun nachfolgenden Befehl ein.
g++ helloworld.cpp -o helloworld
Der C++ Compiler erzeugt nun durch den Befehl -o eine startfaehige Datei mit dem Namen Helleworld.
Auch diese Datei wird mit dem Befehl ./Helloworld gestartet.