DLNA! Oder Videos im ganzen Netzwerk Zuhause

Für alle digitalen Endgeräte die DLNA unterstutzen stellt minidlna den passenden Server zur verfügung. DLNA/UPnP Gerate erkennt der Medienserver automatisch. Der Inhalt des Medienservers kann auf Ihnen als Stream abgerufen werden.
Bevor man allerdings schauen kann muss Installiert werden.
sudo apt-get install minidlna
Als nächster Schritt muss die Konfiguration des minidlna geändert werden. Hierzu muss das File mit einem Editor als root geöffnet werden.
sudo nano /etc/minidlna.conf
Nachfolgende Punkte sind zu ändern:
media_dir=V,/path/to/media
db_dir=/var/lib/minidlna
log_dir=/var/log
log_level=warn
friendly_name=MiniDLNA
inotify=yes
- media_dir: Das V steht für Video, A fuer Audio und P fuer Bilder gefolgt vom entsprechendem Pfad.
- db_- und log_dir immer setzen um Fehler leichter zu finden.
- log_level auf warn lassen. kann recht Hilfreich sein.
- inotify scannt automatisch Änderungen. Dieser Befehl dient dazu neue Dateien einzupflegen.
- friendly_name ist der Name des DLNA Servers im Netzwerk.
Nun werden noch die Maximalen Beobachter erhöht. (max_user_watches).
gksudo gedit /etc/sysctl.conf
Wie immer an das Ende springen und folgende Zeile hinzufuegen:
fs.inotify.max_user_watches=1048576
Nun speichern! Mit dem nächsten Befehl werden die Änderungen wirksam gemacht
sudo sysctl -p
Nun noch den Dienst RE-Starten. (reload)
sudo /etc/init.d/minidlna force-reload