TVHeadEnd auf dem Raspberry installieren
TVHeadEnd ist ein TV Streaming Server fuer Linux Systeme. Er unterstützt DVB-S, DVB-S2, DVB-C, DVB-T, ATSC, IPTV sowie Analoges Video. Alle Einstellungen werden über ein Webinterface vorgenommen. Die bereit gestellten Daten können dann beispielsweise mit Kodi auf ein TV Gerät gebracht werden.

In diesem Beispiel werden die DVB-S2 Signale eines Megasat IP Server 3 eingebunden und für KODI oder VLC aufbereitet.

PI vorbereiten zur Installation
Wie immer bei einem Linux System ist es sinnvoll zu beginn das System auf den aktuellen Stand zu bringen.
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
TVHeadEnd installieren
Die Installation ist denkbar einfach.
sudo apt-get install tvheadend
Bestaetigen Sie nun den Download der Pakete mit „Y“. Im Bereich der TVHeadEnd Konfiguration werden Sie noch nach einem Admin Namen und einem Passwort gefragt. Geben Sie beides ein und bestätigen Sie dies.
Nach diesen Angaben läuft die Installation noch weiter.
TVHeadEnd testen
Ist die Installation abgeschlossen finden Sie das Webfront von TVHeadEnd unter folgendem Link:
http://<IP DES RASPBERRY>:9981
Die jeweilige IP des PI bekommen Sie über den Befehl > ifconfig
