Toyota setzt weiter auf Verbrennungsmotoren statt auf reines E-Auto-Konzept

Von | 7. Februar 2025

Toyota bleibt bei seiner Strategie und entwickelt weiterhin bezinbetriebene Verbrennungsmotoren. Laut „Automobilwoche“ bringt der Konzern mindestens zwei neue Motoren auf den Markt: einen 1,5-Liter und einen 2,0-Liter. Dies geschieht entgegen dem Trend vieler Hersteller, die verstärkt auf Elektrofahrzeuge setzen (automobilwoche: 24.01.25).

Kompakte Motoren mit vielseitiger Nutzung

Die neuen Verbrennungsmotoren bieten einige Besonderheiten. Sie lassen sich mit Elektromotoren kombinieren und können mit synthetischem Benzin oder Wasserstoff betrieben werden. Ihre kompakte Bauweise sorgt für leichtere Fahrzeuge und verbessert den Kraftstoffverbrauch. Zudem erhöht die optimierte Aerodynamik die Reichweite. Diese Eigenschaften könnten besonders für Hybridfahrzeuge von Vorteil sein.

Der weltgrößte Automobilhersteller Toyota widersetzt sich dem E-Auto-Trend und setzt weiter auf effiziente Verbrennungsmotoren

Breites Einsatzspektrum für verschiedene Fahrzeugklassen

Toyota sieht Potenzial in verschiedenen Fahrzeugtypen. Von Hybridmodellen bis hin zu sportlichen Varianten lassen sich die neuen Motoren vielfältig einsetzen. Ein erstes Beispiel präsentierte der Konzern am 10. Januar auf dem Tokyo Auto Salon. Dort wurde der 2,0-Liter-Motor in einem GR Yaris vorgestellt. Das Aggregat verspricht höhere Leistung als die bisherigen 2,4-Liter-Motoren bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch.

Fokus auf emissionsarme Kraftstoffe

Die Möglichkeit, diese Motoren mit Wasserstoff oder synthetischem Benzin zu betreiben, könnte eine Alternative zu reinen Elektrofahrzeugen darstellen. Toyota setzt darauf, dass dieser Ansatz zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Durch die Kompatibilität mit saubereren Kraftstoffen könnte diese Technologie eine Brücke zwischen Verbrennern und Elektrofahrzeugen bilden.

Zukunftsperspektiven: Verbrennungsmotoren als Alternative

Toyota geht davon aus, dass die Nachfrage nach effizienten Verbrennungsmotoren bestehen bleibt. Durch kontinuierliche Verbesserungen könnten diese Motoren eine wettbewerbsfähige Lösung darstellen. Der Konzern sieht darin eine ergänzende Technologie zu Elektromobilität und positioniert sich klar gegen eine ausschließliche Fokussierung auf batteriebetriebene Fahrzeuge.

Lesen Sie auch:

Toyota kürzt E-Auto-Produktion um ein Drittel – Nachfrage zwingt zum Umdenken

Toyota setzt auf neue Verbrennungsmotoren statt auf Elektromobilität

Toyota-US-Chef: Zahlen lieber Strafe, als hohe Summen in E-Auto-Entwicklungen zu stecken

Toyota-Chef enthüllt: Die meisten Entwickler zweifeln am Erfolg des Elektroautos

Der Beitrag Toyota setzt weiter auf Verbrennungsmotoren statt auf reines E-Auto-Konzept erschien zuerst auf .

Teilen ...

Schreibe einen Kommentar