Endspurt: Schluss mit Kabel-UKW bei Vodafone
Im Januar 2024 geht eine Ära im Kabel zu Ende: Vodafone schaltet das analoge Radio über UKW endgültig ab. Wir klären auf, was betroffene Kabelkunden tun müssen.
Im Januar 2024 geht eine Ära im Kabel zu Ende: Vodafone schaltet das analoge Radio über UKW endgültig ab. Wir klären auf, was betroffene Kabelkunden tun müssen.
Ein Kunde erhielt ein gefälschtes iPhone, obwohl er die Bestellung bei Apple selbst aufgegeben hatte. Es scheinen sich Kriminelle in der Lieferkette zu befinden.
Hacking-Gadgets für Pentesting & Co. könnte man kaufen – oder gleich selber bauen auf Basis eines Raspberry Pi. Darüber sprechen wir im c’t uplink.
Der kürzlich erschienene Linux-Kernel 6.6 erhält Long Term Support. Mit dem LTS-Status wird er von den Kernel-Maintainern drei Jahre unterstützt.
Völlig überraschend muss CEO Sam Altman seinen Hut bei ChatGPT-Entwickler OpenAI nehmen. Das Aufsichtsgremium des Unternehmens spricht von Vertrauensverlust.
Das Normungsinstitut ETSI hat angekündigt, die Grundelemente aller kryptografischen Algorithmen des Tetra-Standards im Sinne der Transparenz offenzulegen.
Apple hat beim EuGH Einspruch eingelegt, um bestimmte Dienste den weitreichenden Vorgaben des Digital Markets Acts zu entziehen.
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Gitlab, Rust, RAD Studio, Grafana Beyla, gcc/gcobol, PHPStrom, Pulumi, C++ und JKube.
Der Justizminister hat seinen Gesetzentwurf zur Reform des verschärften Sexualstrafrechts veröffentlicht. Manche Verfahren könnten wieder eingestellt werden.
Der Justizminister hat seinen Gesetzentwurf zur Reform des verschärften Sexualstrafrechts veröffentlicht. Manche Verfahren könnten wieder eingestellt werden.