Warum Kollaborations-Software „Made in Germany“ sein sollte

Von | 28. Mai 2025

Steigende Anforderungen an den Datenschutz und die wachsende Bedeutung von Datensouveränität machen Kollaborations-Software „Made in Germany“ immer wichtiger. Das übergeordnete Ziel für Unternehmen muss dabei sein, die vollständige Kontrolle über ihre Daten zu behalten – vom Speicherort über die Verarbeitung bis zu den Zugriffsrechten.

Teilen ...

Schreibe einen Kommentar