Kategorie-Archive: News

Gemeindeverwaltung Hoppegarten offline

Kein Telefon und keine Mails mehr: Die Gemeindeverwaltung Hoppegarten in Brandenburg ist offline. Das LKA ermittelt wegen versuchter Computersabotage. Jetzt wird ein landesweiter Notfallplan für Kommunen gefordert.

Cloud-Transparenz und Militärnutzung – ein Widerspruch?

Haben israelische Microsoft-Mitarbeitende wesentliche Details über die militärische Nutzung von Azure verschwiegen? Microsoft soll jetzt angeblich prüfen, in welchem Umfang Israels Militär die Cloud-Plattform nutzt. Der Fall ist ein Paradebeispiel für die Diskrepanz zwischen unternehmerischer Entscheidung und ethischen Ansprüchen.

Sinkender Gewinn – schwacher Wind belastet Halbjahresbilanz von RWE

Schwacher Wind, ein rückläufiges Handelsgeschäft und ungünstige Wetterbedingungen drückten im ersten Halbjahr auf das Ergebnis von RWE. Trotz höherer Stromproduktion peilt der Essener Energiekonzern weiterhin einen Jahresgewinn von bis zu 5,15 Milliarden Euro an. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank deutlich – von 2,9 Milliarden Euro im Vorjahr auf 2,1 Milliarden… Weiterlesen »

Gehärtete Systeme gegen hartnäckige Angreifer

Profi-Hacker nutzen Sicherheitslücken und attackieren Systeme rund um die Uhr. Unternehmen können sich mit gehärteten Architekturen, kon­ti­nu­ier­lich­em Monitoring und einem Security Operation Center schützen. Managed Services und IT-Forensik können zudem Ausfallzeiten minimieren und helfen kritische Daten zu sichern.

Quantencomputer rauben Cloud-Daten

Das BSI und Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen dringend vor Quantencomputern, die bis in zehn Jahren verschlüsselte und damit „souveräne“ Daten in der Cloud lesen können. IT-Manager müssen sich nach präventiven Maßnahmen umsehen und mit Post-Quantum-Kryptografie (PQC) aufrüsten.

Erhebliche wirtschaftliche Kosten durch Netzsperren im Internet

Eine Studie von Analysys Mason und Cloudflare beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen von Netzsperren, bei denen per IP- oder DNS-Blockierung der Zugriff auf Inhalte eingeschränkt wird. Jüngste Vorfälle in Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und Belgien zeigen die oft unterschätzten Kosten für Gesellschaft, Unternehmen und digitale Infrastruktur.

Chinas Solarindustrie in der Krise – Überkapazität führt zu Massenentlassungen

Chinas größte Solarunternehmen haben im vergangenen Jahr fast ein Drittel ihrer Belegschaft verloren. Unternehmensberichte zeigen, dass Longi Green Energy, Trina Solar, Jinko Solar, JA Solar und Tongwei zusammen rund 87.000 Arbeitsplätze gestrichen haben. Das entspricht durchschnittlich 31 Prozent ihrer Mitarbeiter. Die Branche, die Peking einst gezielt als Wachstumsmotor förderte, steckt in einer tiefen Krise. Überkapazität,… Weiterlesen »

Statistik-Trick: So verschwinden über eine Million Arbeitslose aus den offiziellen Zahlen

Die offiziellen Zahlen zu Arbeitslosen in Deutschland zeichnen ein verzerrtes Bild. Viele Arbeitslose tauchen nicht in der Statistik auf. Die Bundesagentur für Arbeit erfasst zwar umfangreiche Daten, doch ein großer Teil der Erwerbslosen gilt offiziell nicht als arbeitslos. Damit liegt die wahre Zahl der Arbeitslosen deutlich höher, als es die veröffentlichte Quote vermuten lässt (noz:… Weiterlesen »

Security-Ausgaben weltweit auf Rekordkurs

Gartner erwartet für 2025 weltweite Security-Ausgaben von 213 Milliarden Dollar – ein neuer Höchstwert. Auch in Deutschland steigen die Budgets gerade in zwei Bereichen deutlich. Damit liefern die Analysten wichtige Orientierungshilfen für Entscheider.