Kategorie-Archive: News

Sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet?

Cyberangriffe, Naturkatastrophen, Störungen – wenn der Ernstfall eintritt, kommt es auf jede Minute an. Doch was, wenn klar definierte Vorgehensweisen und Verantwortlichkeiten fehlen? Mit einem Business Continuity Management System können Unternehmen strukturiert vorsorgen und auch im Ausnahmezustand kontrolliert sowie effizient handeln.

Datenschutz in Europa zwischen Regulierung und Risiko

Die Zahl der Datenschutzverstöße in Europa bleibt hoch. Nach einer Analyse von heyData wurden 2024 mehr als 130.000 Fälle registriert. Die Dynamik ist regional sehr unterschiedlich Vor allem Künstliche Intelligenz könnte zum Risikofaktor werden – und KI wird zum Prüfstein für neue Regeln.

Geschäftskommunikation im Finanzsektor wirksam absichern

In kaum einer Branche ist zuverlässige und sichere E-Mail-Kommunikation so wichtig wie in der Finanzwelt. Insbesondere aufgrund der stetig steigenden Bedrohungslage und der verschärften Anforderungen durch den Gesetzgeber (DORA) braucht es geeignete Lösungen, die eine bessere Kontrolle, höhere Sicherheit und Compliance garantieren.

Permanente Verspätung – Schweiz schließt Grenze für Züge der deutschen Bahn

Die Schweiz zieht Konsequenzen. Nach monatelanger Kritik an der Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn greift das Nachbarland nun durch. Zwei internationale Fernverbindungen aus Deutschland enden ab sofort wegen chronischer Verspätung vorzeitig in Basel. Die Entscheidung markiert einen Tiefpunkt für den Ruf der Deutschen Bahn im europäischen Fernverkehr (merkur: 05.05.25). Dauerproblem Verspätung: Schweiz zieht Konsequenzen Ab dem… Weiterlesen »

Microsoft behebt nicht alle kritische Fehler in Windows Server 2025

Aktuell gibt es Probleme mit Windows Server 2025, die Microsoft mit Updates behoben hat. Allerdings sind noch nicht alle Probleme aus der Welt geschafft. Admins von Servern, auf denen Windows Server 2025 installiert ist, sollten sich daher die aktuellen Updates genauer anschauen

Kahlschlag bei Volvo-Tochter: Batteriefertiger Novo Energy halbiert Belegschaft

Die Volvo-Tochter Novo Energy reagiert auf anhaltende Schwierigkeiten in der Batteriefertigung mit einem drastischen Stellenabbau. Rund 150 Angestellte verlieren ihren Arbeitsplatz. Damit halbiert sich die Belegschaft des Unternehmens. Grund für diesen Schritt sind fehlende Partnerschaften und ungünstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Die Geschäftsführung verweist auf intensive, aber erfolglose Bemühungen, einen neuen Technologiepartner zu finden. „Trotz unserer Bemühungen,… Weiterlesen »

Riesige Speicheranlage für CO2 an dänischer Küste nimmt nächste Hürde

Die Inbetriebnahme einer riesigen Speicheranlage für CO2 an der dänischen Küste rückt näher. Am Montag wurde mit dem Bau eines Transit-Terminals für flüssiges CO2 im Hafen der westdänischen Stadt Esbjerg begonnen. „Mit dem Bau dieses Terminals ist der Hafen auf dem Weg, eine zentrale Plattform für die Abscheidung und Speicherung von CO2 in der EU… Weiterlesen »

Tony Blair warnt Regierungen davor ihre jetzige Klimapolitik weiterzuverfolgen

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair kritisiert die gegenwärtige Klimapolitik als ineffektiv und realitätsfern. Trotz der weithin anerkannten Tatsache, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird, verlieren viele das Vertrauen in politische Maßnahmen. Blair stellt fest, dass in Industriestaaten der Eindruck herrscht, persönliche Opfer würden verlangt, obwohl deren Einfluss auf die künftigen globalen Emissionen gering… Weiterlesen »

Porsche stoppt Ausbau der Batteriezellen-Produktion – Milliardenkosten erwartet

Porsche reduziert seine Pläne zur Herstellung eigener Batteriezellen deutlich. Der Ausbau der Elektromobilität verläuft langsamer als erhofft, deshalb ändert der Sportwagenhersteller seine Strategie. Die Tochterfirma Cellforce Group soll ihre Aktivitäten nicht mehr eigenständig fortsetzen. Vorstand und Aufsichtsrat haben diesem Schritt zugestimmt. Porsche selbst spricht von einer „strategischen Neuaufstellung der Batterieaktivitäten“. Die Entscheidung verursacht hohe Kosten:… Weiterlesen »