Kategorie-Archive: News

Neues Bargeld-Gesetz: Warum Bargeldnutzer jetzt umdenken müssen

Das neue EU-Gesetz bringt gravierende Veränderungen für Bargeldliebhaber. Die Europäische Union hat eine Obergrenze eingeführt, die auch in Deutschland Gültigkeit besitzt. Wer mehr als 3.000 Euro in bar bezahlen möchte, muss persönliche Daten preisgeben. Bei Überschreitung drohen empfindliche Strafen. In Deutschland tragen Menschen durchschnittlich noch rund 100 Euro Bargeld im Portemonnaie, obwohl die Bedeutung kontinuierlich… Weiterlesen »

KI-gestützte Cyberangriffe eskalieren

Cyberkriminalität verursacht bis 2028 jährlich Schäden von fast 14 Billionen US-Dollar. KI-basierte Angriffe, Lieferkettenrisiken, Credential Stuffing durch Bots und drohende Quantencomputer zwingen IT-Security-Teams zur Innovation. Welche Technologien bieten Schutz und wie sichern Unternehmen ihre digitale Zukunft?

IoT-Ransomware wird zur wachsenden Gefahr in der vernetzten Industrie

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur klassische Office- und IT-Systeme: In vernetzten Produktionsumgebungen und kritischen Infra­strukturen kann schon ein Angriff auf ein Industrial Control System (ICS), mittels einer auf das IoT spezialisierten Ransomware, schnell zum Stillstand ganzer Anlagen und gewaltigen Schäden führen.

OT/IoT-Sicherheit: Unternehmen zocken mit ihrer Zukunft

Wer glaubt, dass seine OT- und IoT-Netzwerke sicher sind, sollte sich den aktuellen Report von Nozomi Networks Labs genauer ansehen. Die Zahlen sind alarmierend: 94 Prozent der drahtlosen Netzwerke sind nicht ausreichend geschützt, Angreifer dringen tief in kritische Infrastrukturen ein, und Unternehmen wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Wer jetzt nicht handelt, spielt Cybersecurity-Roulette mit fatalen… Weiterlesen »

So gefährlich ist LummaStealer heute

Mit wenigen Klicks zum Hacker? LummaStealer, eine neue Malware-as-a-Service, ermöglicht es, Bankdaten, Passwörter und Krypto-Wallets zu stehlen – und das ohne tiefgreifende Kenntnisse. Zuletzt nutzten Angreifer unter anderem die CrowdStrike-Störung 2024 und gefälschte CAPTCHA-Seiten zur Verbreitung ihrer Schadcodes. Die Folge: Datendiebstahl im großen Stil. Für Unternehmen heißt es jetzt handeln!

Arista EOS gefährdet sensible Daten

Eine neue Schwachstelle in Arista EOS gefährdet die Integrität verschlüsselter VxLAN-Verbindungen. Unter bestimmten Bedingungen werden Datenpakete im Klartext übertragen – ein Risiko für Netzwerke mit aktiviertem Secure VxLAN.

Paradigmenwechsel in der IT-Security: Das proaktive und automatische Risikomanagement

Cybersecurity steht am Wendepunkt: Die IT-Abwehr ist überlastet, der Fachkräftemangel eskaliert, traditionelle Abwehrmechanismen geraten an ihre Grenzen. Notwendig ist eine drastische Reduktion der Workloads für Security-Teams, weniger Fehlalarme, eine proaktive Sicherheit statt reaktiver Schadensbegrenzung. Doch wie ist das möglich? Was braucht es dazu? Das Interview von Insider Research mit Jörg von der Heydt von Bitdefender… Weiterlesen »