Kategorie-Archive: News

Neuseeland hebt Verbot für neue Öl- und Gasexploration auf

Neuseeland erlaubt künftig wieder die Erkundung neuer fossiler Vorkommen. Die Regierung strebt damit Versorgungssicherheit und wirtschaftliches Wachstum an. Umweltorganisationen und Opposition protestieren heftig gegen den Kurswechsel. Der Bruch mit der bisherigen Klimapolitik stößt auch international auf Kritik (theguardian: 31.07.25). Energiepolitik in Neuseeland unter Druck Im Jahr 2018 stoppte die Regierung unter Jacinda Ardern die Vergabe… Weiterlesen »

Trotz leerer Kassen – Deutschland vergibt 500-Millionen-Kredit an Südafrika für Kohleausstieg

Südafrika erhält einen Kredit über 500 Millionen Euro aus Deutschland – mitten in einer Phase angespannter Haushaltslage. Das Geld soll den klimagerechten Umbau des Energiesektors beschleunigen. Die staatliche KfW-Bank vergibt das Darlehen mit einem festen Zinssatz von 4,31 Prozent und einer Laufzeit von 13 Jahren (buisinessinsider: 29.07.25). Eine dreijährige Tilgungspause ist vorgesehen. Die Umsetzung übernimmt die… Weiterlesen »

AWS IAM als Schlüssel zur Cloud-Sicherheit

Fein granulare Berechtigungen, automatisierte Richtlinien und das Least-Privilege-Prinzip sind entscheidend für sichere Cloud-Architekturen. Doch viele Unternehmen kämpfen mit komplexen IAM-Konfigurationen – und übersehen dabei kritische Schwachstellen. Warum ein durchdachtes Identitäts- und Zugriffsmanagement heute die Basis für Cloud-Sicherheit ist.

Warum FIDO2 die Zukunft der Authentifizierung ist

Passwörter allein bieten schon lange keinen ausreichenden Schutz mehr. Angesichts moderner Angriffsmethoden wie Phishing- und Man-in-the-Middle-Angriffe braucht es neue, passwortlose Ansätze für die Authentifizierung – wie zum Beispiel sichere FIDO2-basierte Verfahren.

MDR oder SOC – was brauchen Unternehmen wirklich?

Managed Detection and Response (MDR) ist zu einem unverzichtbaren Instrument im Kampf gegen Cyberbedrohungen geworden. Angesichts von mehr als 600 Anbietern auf dem Markt mit unterschiedlichen Merkmalen und Schwerpunkten fällt es Unternehmen jedoch oftmals schwer, im Buzzword-Bingo den Überblick zu behalten. Es gilt, sorgfältig abzuwägen, welche Lösung den eigenen Anforderungen am besten entspricht.

Apple iOS 18.6 schließt kritische Schwachstellen

Apple hat mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 ein umfassendes Sicherheitsupdate veröffentlicht, das mehr als 30 Schwachstellen in zentralen System­kom­po­nen­ten behebt. Betroffen sind unter anderem WebKit, CoreMedia und Accessibility. Einige der Lücken gelten als bereits aktiv ausgenutzt.

Nach Flugausfällen sprechen Hacker und Kreml von Angriff

In Moskau sind nach einem mutmaßlichen Angriff proukrainischer Hacker­gruppen Dutzende Flüge ausgefallen. Die staatliche russische Flug­gesell­schaft Aeroflot sprach zunächst von etwa 60 gestrichenen Flügen am Airport Scheremetjewo und gab eine Störung der IT-Systeme als Grund dafür an.

Schnelle Datenrettung bei Datenverlust

Wenn Datenträger nicht mehr lesbar sind, Partitionen verschwinden oder versehentlich formatierte Volumes keinen Zugriff mehr erlauben, braucht es spezialisierte Werkzeuge, die mit beschädigten Strukturen umgehen können. Active@ File Recovery richtet sich an Windows-Systeme und bietet eine breite Unterstützung für verschiedene Dateisysteme, Partitionstabellen und Speichermedien.

Microsoft 365 und der Datenschutz: Ist die Lösung gefunden?

Die Europäische Kommission bringt die Nutzung von Microsoft 365 in Einklang mit Datenschutzvorschriften für EU-Organe und -Einrichtungen, so der Europäische Datenschutzbeauftragte. Zuvor waren eine Reihe von Verstößen festgestellt und der EU-Kommission Abhilfemaßnahmen auferlegt worden. Wir erklären, welche Maßnahmen von der EU-Kommission und Microsoft ergriffen wurden.