Verstärkte Cyberresilienz für Banken durch neue Richtlinien

Bänker der Zukunft müssen nicht nur mit finanziellen, sondern auch mit technologischen Herausforderungen umgehen. Der neue EZB-Leitfaden und der DORA Oversight Guide helfen, die Resilienz gegen Cyberbedrohungen im europäischen Finanzsektor sicherzustellen.

Zentrale Logfile-Analyse mit Synology NAS

In Unternehmensnetzwerken entstehen täglich zahlreiche System- und Zugriffsvorgänge, deren Nachvollziehbarkeit für Sicherheit, Compliance und Stabilität entscheidend ist. Das Synology Protokoll-Center konsolidiert diese Datenquellen, erkennt Anomalien frühzeitig und unterstützt Ad­mi­nis­t­ra­toren bei der strukturierten Fehleranalyse sowie der Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse.

Best Practices für eine erfolgreiche PAM-Einführung

Ohne Privileged Access Management riskieren Unternehmen Datenabfluss, Manipulation und Compliance-Verstöße. Wer Zugriffe mit PAM und PRA kontrolliert, Prozesse klar regelt und Projekte strukturiert umsetzt, schafft Transparenz, stärkt Resilienz und erfüllt gesetzliche Anforderungen.

Notfallupdate für iOS, iPadOS und macOS

Apple stopft mit iOS 18.6.2 und iPadOS 18.6.2, sowie Updates für macOS, watchOS und visionOS eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer können manipulierte Fotos nutzen, um Schadcode einzuschleusen – betroffen sind iPhones, iPads und Macs.

Warum Unternehmen jetzt holistische Cybersecurity brauchen

Cybercrime-Schäden steigen 2025 auf 10,5 Billionen US-Dollar. Wer jetzt keine holistische Sicherheitsstrategie mit Zero Trust, Always-on Readiness, integrierten Plattformen und einem Trusted Security Advisor umsetzt, riskiert Datenverluste, Compliance-Verstöße und den Verlust von Versicherungsansprüchen.

Recovery ist „in“

Untersuchungen von Infinidat machen deutlich, wie entscheidend Cyber-Storage-Resilienz und schnelle Datenwiederherstellung sind. Unternehmen integrieren Speicherlösungen in ihre Cybersicherheit, während KI-gestützte Systeme die Erholungszeiten optimieren.

Im Dschungel der Cyber­sicherheits­standards zurechtfinden

Cyberangriffe werden raffinierter, Regularien strenger, Lieferketten globaler und mittendrin stehen Unternehmen, die sich fragen: Welche Sicherheits­standards brauchen wir eigentlich? Die Antwort ist komplex und viele Un­ter­neh­mer fühlten sich wie auf einem Marsch durch einen dichten Dschun­gel aus Normen, Prüfberichten und Anforderungen, die sich ständig ändern.