Cloud-Transformation trifft auf Sicherheitsdefizite: Laut dem aktuellen „Cloud Security Report 2025“ von Check Point Software Technologies hatte im vergangenen Jahr mehr als jedes zweite Unternehmen einen Sicherheitsvorfall in der Cloud zu verzeichnen.
Legacy-Systeme sind tickende Zeitbomben für die IT-Security
Veraltete Hard- und Software sind häufig nicht mit aktuellen Sicherheitsfunktionen kompatibel. Daher bergen sie erhebliche Risiken für die IT-Security. Welche Maßnahmen sind dringend zu ergreifen, um Lagacy-Systeme möglichst gut abzusichern?
Barracuda launcht KI-gestützte Cybersicherheitsplattform
Mit BarracudaOne sollen die Nutzer in der Lage sein, den Überblick über ihre Sicherheitsaufstellung zurückzuerlangen. Wie eine internationale Studie gezeigt hat, stellt eine unübersichtliche Anzahl verschiedener Sicherheitstools ein erhöhtes Cyberrisiko dar und überfordert die Nutzer.
KI beschleunigt neue Angriffsmethoden
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Cyberresilienz anzupassen, um sowohl klassischen als auch neuen, KI-gestützten Bedrohungen wirksam begegnen zu können. Der LevelBlue Futures Report 2025 bietet dazu aktuelle empirische Einblicke.
Citrix veröffentlicht Notfall-Patches für kritische Schwachstellen
Mit Updates der Lösungen NetScaler ADC und NetScaler Gateway adressiert Citrix gleich zwei kritische Schwachstellen: CVE2025-6543 und CVE-2025-5777. Für CVE-2025-6543 wurden bereits Exploits auf betroffenen Geräten beobachtet.
DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand
Der DsiN-Sicherheitsindex bildet die digitale Sicherheitslage deutscher Verbraucher ab. Wie sich in diesem Jahr zeigt, nimmt die Bedrohungslage zu, das Bewusstsein der Nutzer dafür jedoch ab.
Bitdefender übernimmt Mesh Security
Der Cybersecurity-Anbieter Bitdefender hat die Absicht zur Übernahme von Mesh Security Limited bekannt gegeben. Mit der Akquisition vergrößert sich das Produktportfolio, Lösungen zum E-Mail-Schutz für Unternehmen und MSP kommen hinzu.
Monitoring und Incident Management in der Cloud
Die Cloud bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Skalierung von IT-Ressourcen und Schaffung von Effizienzen. Doch ohne funktionierendes Monitoring und Incident Management kann kein sicherer Betrieb der Cloud-Dienste gewährleistet werden. Im Finanzsektor greifen hier seit dem 17. Januar 2025 die Vorgaben des Digital Operational Resilienz Act, kurz DORA.
RADIUS Server mit einem Synology-NAS aufbauen
RADIUS-Server auf dem Synology-NAS bieten sichere WLAN-Authentifizierung ohne gemeinsame Passwörter, aber mit zentraler Zugriffskontrolle. Wir erklären, wie Sie den Synology RADIUS Server einrichten und mit personalisierten Zugängen das Netzwerk absichern.
BSI fordert Transparenz bei KI-Lieferketten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will mit einem neuen Vorschlag die Lieferketten von KI-Systemen offenlegen. Die „SBOM for AI“ soll helfen, Sicherheitslücken zu erkennen, Compliance zu sichern – und die Komplexität von KI beherrschbarer zu machen. Die G7 haben das Konzept bereits auf dem Tisch.