NAS-Systeme sind leistungsstarke Speicherlösungen, aber auch attraktive Angriffsziele. Welche Sicherheitsfunktionen Ihr Network Attached Storage braucht, um vor unbefugtem Zugriff sicher zu sein, erläutern wir am Beispiel der Lösung von Synology.
Algosec launcht Sicherheits-Plattform Horizon
Unternehmen profitieren von umfassendem Wissen über ihre IT-Infrastruktur, besonders in komplexen Cloud- und On-Premise-Netzwerken. Algosec nutzt künstliche Intelligenz (KI) in der Horizon-Plattform, um Anwendungen effektiv abzusichern und somit den Unternehmenserfolg zu fördern.
KI, Geopolitik und Trusted Services verändern die Bedrohungslage
Im zweiten Halbjahr 2024 wurden über 5 Milliarden Cyber-Bedrohungen registriert. KI-gestützte Attacken, missbräuchlich genutzte Cloud-Dienste und geopolitisch motivierte Angriffe prägen die Dynamik – menschliches Versagen bleibt aber laut einem aktuellen Report die Hauptursache für erfolgreiche Sicherheitsverletzungen.
Dubiose Kryptobörse Garantex ist offline
Die Kryptoplattform Garantex, die schon seit mehreren Jahren unter Beobachtung stand, wurde nun vom Netz genommen und ihre Walltes eingefroren. Garantex war wiederholt in illegale Aktivitäten wie Geldwäsche involviert.
Cyberangriff auf Polnische Weltraumagentur POLSA
Die polnische Raumfahrtagentur POLSA wurde Oper einer Cyberattacke. Wer hinter dem Angriff steckt und ob sensible Daten gestohlen wurden, ist noch unklar.
Wie KI 2025 das Security Operations Center revolutioniert
Das Cyber-Schlachtfeld entwickelt sich in Richtung eines KI-gegen-KI -Wettrüstens. Es kommt an auf Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und Raffinesse, sie entscheiden über den Erfolg der Cyber-Operationen. Was bedeutet das für das Herzstück der Security Operations, dem SOC? Das Interview von Insider Research mit Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks liefert Antworten.
Sicherheit beginnt am Endgerät
Netzwerkverantwortliche können mit der Auswahl des passenden Betriebssystems entscheidende Weichen stellen, damit die Endgeräte von Unternehmen wie Computer oder Mobiltelefone präventiv vor Cyberattacken geschützt werden. Hierfür gilt es, auf einen neuen Ansatz zu setzen.
Zwei Jahrzehnte für die digitale Sicherheit!
In diesem Jahr feiert das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen sein 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten setzt es sich für eine sichere digitale Zukunft ein.
Das Risiko für einen schweren Sicherheitsvorfall steigt
Sicherheitsforscher beobachten Hackergruppen, die mithilfe fortschrittlicher KI-Tools anpassungsfähiger werden, ausgeklügelte Botnet-Kampagnen, Angriffe auf Container-Infrastrukturen und Angriffstools, die mittlerweile auch Amateuren zugänglich sind.
Broadcom warnt vor drei VMware Zero-Day-Schwachstellen
Für die VMware-Lösungen ESXi, Workstation und Fusion stehen dringende Patches bereit. Alle drei Sicherheitslücken hat das Microsoft Threat Intelligence Center entdeckt und wurden Broadcom zufolge bereits aktiv ausgenutzt.