Kategorie-Archive: News

Statistik-Trick: So verschwinden über eine Million Arbeitslose aus den offiziellen Zahlen

Die offiziellen Zahlen zu Arbeitslosen in Deutschland zeichnen ein verzerrtes Bild. Viele Arbeitslose tauchen nicht in der Statistik auf. Die Bundesagentur für Arbeit erfasst zwar umfangreiche Daten, doch ein großer Teil der Erwerbslosen gilt offiziell nicht als arbeitslos. Damit liegt die wahre Zahl der Arbeitslosen deutlich höher, als es die veröffentlichte Quote vermuten lässt (noz:… Weiterlesen »

Security-Ausgaben weltweit auf Rekordkurs

Gartner erwartet für 2025 weltweite Security-Ausgaben von 213 Milliarden Dollar – ein neuer Höchstwert. Auch in Deutschland steigen die Budgets gerade in zwei Bereichen deutlich. Damit liefern die Analysten wichtige Orientierungshilfen für Entscheider.

Abregelung von 40 % der Windstromproduktion in Schottland kostet Verbraucher über 138 Mio. Euro

In der ersten Jahreshälfte mussten schottische Windparks wegen Überproduktion fast 40 Prozent ihrer potenziellen Stromerzeugung abregeln. Diese Abregelung erfolgte, weil der Strom weder lokal genutzt noch in andere Regionen transportiert werden konnte. Die Betreiber erhielten dennoch hohe Ausgleichszahlungen. Nach Berechnungen der Energieanalysefirma Montel hätte die ungenutzte Strommenge aus dem Norden Schottlands sämtliche Haushalte des Landes… Weiterlesen »

Staatliche Wasserstoffstrategie krachend gescheitert

Die Nationale Wasserstoffstrategie sollte Deutschland in eine klimaneutrale Zukunft führen. Heute zeigt sich das Gegenteil: Die ambitionierten Pläne sind gescheitert. Projekte stagnieren, Unternehmen melden Insolvenz an, und Investoren verlieren das Vertrauen. Fördermittel fließen nicht wie versprochen, während die Industrie auf klare Rahmenbedingungen wartet. Das ehemalige Kraftwerksgelände Thierbach in Sachsen steht sinnbildlich für das politische Versagen.… Weiterlesen »

Zeit für klare Verantwortungen!

Die nächste Krise kommt bestimmt – aber wer steuert und wer schützt Deutschland, wenn alles gleichzeitig schiefläuft? Das fragt Kai Grunwitz, Präsident von Kyndryl Deutschland in einem Plädoyer für einen zentral verantwortlichen Chief Resilience Officer.

Neue Bedrohungen für kritische Infrastrukturen und Gesundheitswesen

Der aktuelle Forescout Threat Report für das erste Halbjahr 2025 zeigt alarmierende Trends: Zero-Day-Exploits steigen um 46 Prozent, Ransomware-Angriffe erreichen 20 Vorfälle pro Tag, und Angreifer nutzen zunehmend unkonventionelle Einstiegspunkte wie IP-Kameras und BSD-Systeme. Besonders besorgniserregend für Deutschland: Die Bundesrepublik bleibt im Visier internationaler Bedrohungsakteure.

EnBW kündigt deutliche Strompreissteigerungen an

Stromkunden in Baden-Württemberg müssen sich auf höhere Kosten einstellen. Trotz politischer Entlastungsprogramme steigen die Tarife der EnBW spürbar. Finanzchef Thomas Kusterer betont: „Es wird zu höheren Preisen kommen.“ Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen der Halbjahresbilanz des Karlsruher Konzerns (schwaebische: 13.08.25). Milliardeninvestitionen der EnBW treiben Kosten nach oben Als Hauptgrund nennt die EnBW enorme Ausgaben für… Weiterlesen »

Mehr als 28.000 Microsoft Exchange Server ungepatcht

Gefährliche Exchange-Schwachstelle: CVE-2025-53786 betrifft hybride Ex­change-Server 2016 und 2019. Angreifer mit Adminrechten können von lokalen Servern aus in die Cloud eindringen. Schon bald drohen Funk­tionsausfälle ohne dedizierte Hybrid-App.